Der Erfolg und die Akzeptanz Ihrer GRC-Initiative in hängt stark von dem inhaltlichen Aspekt ab, insbesondere vom gut definierten Framework bzw. von dem Stammdatenmodell und von dem Prozess, wie diese aktuell und konsistent gehalten wird. Der Business Case für GRC dreht sich um eine entscheidende Frage:  

Ist Ihre Organisation in der Lage, Unternehmens Risiken und die Compliance-Kosten effektiv zu reduzieren? 

In diesem Webinar haben Sie erfahren, welchen Stolperfallen Sie während der Designphase aus dem Weg gehen sollten und welche IKS-Dokumentationsansätze für Ihr Unternehmen am besten geeignet wären. 

  • Welche Faktoren sollten beim Design des Datenmodells in GRC berücksichtigt werden? 
  • Können Kunden mit weniger standardisierten Geschäftsprozessen SAP Process Control effektiv nutzen? 
  • Was ist der beste Ansatz, um das Shared Service-Konzept in IKS abzubilden? 
  • Gibt es eine effektive Methode, um bestehende Verantwortlichkeiten aktuell und konsistent zu halten? 
  • Wie kann eine Migration sämtlicher Stammdaten in SAP GRC bewerkstelligt werden?  

Wenn Sie die Live-Session verpasst haben, aber Zugriff auf die Aufzeichnung des Webinars erhalten möchten, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. 

Name(erforderlich)