Der Erfolg und die Akzeptanz Ihrer GRC-Initiative hängen davon ab, wie gut Ihre drei Verteidigungslinien (3 LoD Organisation) zusammenarbeiten können. Die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit bei der Stammdatenpflege, die Flexibilität bei der Berücksichtigung organisatorischer Besonderheiten und laufender Änderungen sind daher eine der wichtigsten Anforderungen an eine GRC-Lösung.

Die Pflege des Frameworks in der SAP GRC Suite war schon immer eine schwierige Aufgabe. In der heutigen risikobewussten Umgebung benötigen globale Organisationen eine Möglichkeit, ihre GRC-Risiko- und Kontrollstammdaten sowie Verantwortlichkeiten schneller denn je zu aktualisieren. Eine höhere Qualität und Konsistenz der Stammdaten führt auch zu weniger Fehlern und einer Reduktion des Supportaufwands.

Unser Add-On ist darauf ausgerichtet, die tägliche Arbeit der GRC-Endanwender zu erleichtern. Dieser besteht aus drei Apps, die einzeln verwendet werden können:

Riscomp DNA Icon

My Control Maintenance

  • Unterstützt die Massenaktualisierung und die Anlage von Kontrollen, die Zuordnung von Risiken und weitere Änderungen
  • Fördert eine effiziente Überwachung des GRC-Frameworks
  • Bietet eine vollständig anpassbare Template-Struktur

My User Maintenance

  • Erleichtert die Zuweisung, Abgrenzung und den Wechsel von Verantwortlichkeiten innerhalb des GRC-Frameworks
  • Unterstützt bei der Bereinigung von Inkonsistenzen sowie bei der Lückenlosigkeit der Rollenzuweisungen
Riscomp DNA Icon

Riscomp DNA Icon

My Control Referencing

  • Ermöglicht eine Massenpflege von Shared Services Beziehungen
  • Reduziert den Dokumentations, Test- und Reportingaufwand in IKS
  • Signifikante Steigerung der Effizienz bei Referenzierungen

SAP Certified

Riscomp DNA Icon

Was macht unsere Lösung einzigartig?

  • Nahtlose Integration: Beinhaltet alle nativen SAP GRC-Konsistenz- und Berechtigungsprüfungen und hilft, Pflege- und Migrationsoptionen für Stammdaten wesentlich zu erweitern.
  • Intuitive Benutzeroberfläche: Beinhaltet alle nativen SAP GRC-Konsistenz- und Berechtigungsprüfungen und hilft, Pflege- und Migrationsoptionen für Stammdaten wesentlich zu erweitern.
  • Automatisierung: Ihre Nutzer können die Apps schnell meistern, wodurch lange und kostspielige Schulungen entfallen.
  • Datenqualität: Hilft dabei, Inkonsistenzen zu identifizieren und zu beheben, wodurch die Qualität und Konsistenz der Daten verbessert wird
  • Transparenz der Änderungen:: Der Simulationsmodus und die Protokollierungsfunktionen bieten eine vollständige Aufzeichnung aller Änderungen im System und gewährleisten damit eine vollständige Prüfspur.

Kundenreferenzen

Viele SAP GRC-Kunden nutzen Riscomp Update Apps, um einen effizienten und gut organisierten Governance-Prozess zu etablieren. Dieser Ansatz hilft ihnen, fortschrittlichere IKS-Methoden einzuführen, die Gesamtbetriebskosten zu senken und die Benutzerzufriedenheit zu erhöhen.

„Bei der großen Anzahl an Einheiten und Tausenden von dokumentierten lokalisierten Kontrollen können wir mit diesem Self-Service viel Zeit zu sparen. Außerdem verbessern wir so die Qualität unserer Dokumentation.“

ein Group Internal Control Director eines SIX- und Euronext-gelisteten Unternehmens

„Das App ist benutzerfreundlich und wurde gut von den Mitarbeitern angenommen.“

ein GRC-Poweruser eines NYSE-gelisteten Unternehmens

Für SAP GRC Partner und Berater

Für Anbieter von GRC-Dienstleistungen bieten wir ein attraktives Partnerschaftsmodell an. SAP GRC-Kunden halten ihre Implementierungs- und Supportpartner als die primären Ansprechpartner, wobei Riscomp und SAP SE als Softwareanbieter fungieren. Durch die Integration von Framework Update Apps in ihr GRC-Setup können Partner die Kundenzufriedenheit erheblich steigern und wertschöpfende Beratungsdienste anbieten:

  • Einführung eines effizienten Governance-Prozesses für Stammdaten
  • Beratung beim Etablieren von effizienteren GRC Ansätzen
  • Planung und Durchführung von Datenmigrationsprojekten
  • Transformation von administrativen und Supportaufgaben in wertschöpfende Aktivitäten